PEye KSoft


Als Tisch-Tastatur kommt ein Touchscreen mit einer Bilddiagonale zwischen 8“ und 15“ zum Einsatz. Die zugehörige Tastatursoftware „PEye KSoft“ bietet eine grafische Bedienoberfläche, die keine Wünsche offen lässt. Dieses Input/Output-Interface liefert alle wichtigen Daten auf einen Blick. Weiter ist die Darstellung von anderen Windows-Applikationen, wie z.B. der Video-Auswerte-Software, möglich.
Logins bzw. Handwechsel für Dealer und Pitboss können auf unterschiedliche Weise erfolgen:
- Als personalisierter Login/Logout (manuelle Eingabe)
- Als personalisierter Login/Logout mittels RFID. Für den RFID Login wird „PEye AccessControl“ benötigt.
Auf dem Tisch-Display wird in beiden Fällen ein Handwechsel angezeigt. Muss der Handwechsel in nicht personalisierter Form erfolgen, steht der so genannte „Handwechsel“-Knopf zur Verfügung. „PEye KSoft“ („K“ steht für „Keyboard“) bietet unzählige Konfigurationsmöglichkeiten, um nicht benötigte Elemente abzuschalten und an deren Stelle benötigte Elemente einzublenden.
Weiter steht eine TCP-Schnittstelle zur Verfügung, damit Fremd-Anwendungen alle wichtigen Ereignisse „mithören“ und auf Wunsch „PEye KSoft“ sogar „steuern“ können.